In den letzten Wochen ist bei der Renovierung optisch nicht viel passiert, da ich hauptsächlich mit Arbeiten beschäftigt war, die mir zwar einiges Zeit und Aufmerksamkeit abverlangt haben, aber auf den ersten Blick für nicht viel Veränderung gesorgt haben:
- zum einen hab ich ich die Elektroleitungen in der neuen Zwischenwand des Badezimmers fertig zusammengeschlossen und auch bereits die Lichtschalter, Steckdosen und einen Dimmer eingebaut.
- zum anderen hab ich die Spots an der Decke an den Strom angeschlossen und auch die Spots selbst bereits montiert, abgesehen von der Chrom-Fassung der Spots (die kommen erst zum Schluss, wenn die Decke auch gestrichen ist etc...)
Hier sieht man 4 der insgesamt 5 Spots an der Decke. Der fünfte Spot befindet sich rechts vom Bild, in der Dusche, in Verlängerung der anderen zwei vorderen Spots. (Siehe nächstes Bild) |
![]() |
Hier sieht man den fünften Spot in der künftigen Dusche. |
Das Badezimmer besteht nun aus 3 Lichtkreisläufen mit entsprechend 3 Kippschaltern:
Mit dem (Haupt-)Schalter werden 3 Spots ein/aus geschaltet, dabei handelt es sich um die drei vorderen Spots in einer Reihe (inkl. Dusche). Mit einem weiteren Schalter werden die hinteren zwei Spots (die quasi über der künftigen Badewanne sind) ein/aus geschaltet und mit dem dritten Schalter werden die zwei Spots in der Nische der Duschwand + das Spiegellicht ein/aus geschaltet.
Zusätzlich hab ich EINEN Dimmer eingebaut, über den alle 3 Stromkreise laufen und so kann man künftig alle Spots (inkl. Spiegellicht) mit dem einen Dimmer nach Belieben dimmen....
- begonnen hab ich auch mit dem Verlegen der Abflussrohre, bzw zum Aufstemmen der Wände dafür.
![]() |
Hier hab ich den Abfluss für die Badewanne, Dusche + Bidet vom früheren Bad durch die Wand ins neue Bad verlegt..... |
Die Beleuchtung in der Dusche gefällt mir echt gut. Gibt es da keine Probleme mit Kurzschlüssen (Strom und Wasser)? Soviel Licht hätte ich auch gern in der Dusche :-)
AntwortenLöschenLG
Bea
Sofern beim Duschen niemand den Wasserstrahl direkt auf den Spot richtet, gibts mit dem Strom keine Probleme :-)
AntwortenLöschenLg
Gigi
Sehr sehr fleißig ...
AntwortenLöschenJetzt muss ich mir das ganze wirklich mal anschauen!
Auf jeden Fall! Vielleicht geht sichs ja am Wochenende vom Marillenkirtag aus (23.Juli)....
AntwortenLöschenLg Gigi