Der Türstock ist mittlerweile mit Schrauben und PU-Schaum fixiert.....
Zunächst hab ich den alten Holzboden gereinigt, bzw von den alten Spanplatten befreit und dann im Fensterbereich "3-Schichtplatten" auf den Boden geschraubt, denn dort soll später mal die Badewanne stehen und da eignen sich diese Platten besser als Untergrund für das hohe Gewicht der Wanne:
Hier sieht man die weißen Randdämmstreifen, die entlang der Wand angebracht werden. Sie verhindern eine Schallübertragung vom künftigen Boden auf die Wand:
Danach hab ich über den Holzboden eine Rieselschutzfolie angebracht, diese soll verhindern, dass die Schüttung in den Fugen zwischen den Latten verschwindet:
Einige Säcke der Schüttung ausgeleert und mal grob im Raum verteilt:
Um die Schüttung gerade abziehen zu können, müssen Latten gelegt werden. Über diese wird dann mit einem langen Brett abgezogen:
Nach 2-3 Stunden harten Kampfes mit der Schüttung und unzähligen versuchen die Schüttung gerade abzuziehen, konnte ich doch noch meine erste Trockenestrichplatte legen, juhu... :-))
Wauw, da ist ja schon wieder eine Menge passiert. Ich bin total begeistert von deinem Arbeitseinsatz und deinem KÖNNEN!!!!
AntwortenLöschenHerzliche Umarmung
Judith
sensationeller Fortschritt, da brauch ma ja gar nimma helfen ;-))
AntwortenLöschenPapili
geh, hilfe is immer gut ;-)))) kriegts auch wieder a waldviertler *gggg* bussi susi
AntwortenLöschenDanke für das Lob :-)))))
AntwortenLöschen